symbol_kurse-01

KURSE

Abteilungsleiter:
Claudia Adam
In den Oeren 6
59823 Arnsberg

Tel.: 02937-828417
E-Mail: gesundheitssport@tus-oeventrop.de

Sportangebot der Abteilung für Erwachsene

Siehe hierzu unter Downloads - Kursplan
Bitte beachten Sie, dass für die Kurse eine zusätzliche Kursgebühr erhoben wird.
Der TuS 1896 e.V. Oeventrop bietet zahlreiche Kurse im Gesundheits-, und Fitnessbereich an, die hier im Folgenden beschrieben werden.

Alle Kurse finden in drei Blöcken statt:
I Block: Weihnachtsferien - Osterferien
II Block: Osterferien – Sommerferien
III Block: Sommerferien – Weihnachtsferien

Für eine Teilnahme am jeweiligen Kurs ist eine schriftliche Anmeldung unbedingt erforderlich! Hierfür füllen Sie bitte eine „ Anmeldung Kurse“ aus, (erhältlich unter Downloads auf unserer Homepage oder in der Geschäftsstelle) und lassen Sie uns diese wieder zukommen. Falls kein Platz frei sein sollte, werden wir Sie informieren.

Den aktuellen Kursplan finden sie auf unserer Homepage unter Downloads – Plan Kurse. Hier können sie auch erfahren, welche Kurse von den Krankenkassen anerkannt sind, und evtl. bezuschusst werden können. Diese sind im Plan mit einem „ X“ gekennzeichnet.

Kurzbeschreibungen der Kurse

Hatha Yoga
ÜL: Marie-Theres Schwarz
Yoga ist eine alte indische Lehre, die seit mehr als 3000 Jahren praktiziert wird. Durch Körper- und Atemübungen sowie durch Entspannungstechniken bietet er Möglichkeiten, dem alltäglichen Stress, der Hektik unserer Tage und der zunehmenden Überforderung entgegenzutreten. Mit Yoga können wir Ruhe und Gelassenheit in unseren Alltag zurückbringen und uns so eine wirksame Kraftquelle erschließen.

Yoga
ÜL: Veronika Kleinsorg
Unser modernes Leben mit seinen technologischen Möglichkeiten kann uns den Alltag erleichtern, hat aber auch seine Schattenseiten: Termin-und Leistungsdruck, Hektik, Stress, weniger körperliche Betätigung bestimmen oft den Tagesablauf und haben negative Auswirkungen auf Körper und Seele. Die Folge sind „Zivilisationskrankheiten“, die den Körper in massiver Form belasten wie z.B. heftige Rückenprobleme, aber auch seelische Beeinträchtigungen wie Burnout, depressive Verstimmungen, Schlafstörungen und ähnliches mehr.
Hier setzt VINYASA FLOW YOGA ein- die unserem westlichen Leben angepasste Form des dynamischen Yogas mit den Elementen der Asanas( Körperübungen), von Pranayama ( Atemübungen), Meditation und Achtsamkeit kann Ausgleich schaffen, körperliche Beschwerden lindern und bringt mentalen Ausgleich.

Yoga Sanft
ÜL: Veronika
Jeder Mensch kann Yoga praktizieren und von dieser ganzheitlichen Bewegungsform, verbunden mit Atemübungen, Meditation und Achtsamkeitsübungen profitieren. Mit entsprechenden Hilfsmitteln wie Stühlen und Yogablöcken steht dem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden nichts im Wege. Kraft, Flexibilität und ein verbesserter Gleichgewichtssinn machen sich dann im Alltag schnell bemerkbar, Verspannungen und die damit verbundenen Schmerzen können nachlassen.

Wirbelsäulengymnastik
ÜL: Bärbel Schröder/Claudia Adam
Dehn- und Kräftigungsgymnastik für Rücken und Rumpf hat das Ziel, die Muskulatur zu kräftigen und gleichzeitig geschmeidig zu halten. Ein funktionstüchtiges Muskelkorsett schützt die Wirbelsäule. Eine verbesserte Dehnfähigkeit sorgt dafür, dass der natürliche Bewegungsumfang eines Gelenkes erhalten bleibt und koordinierte und flüssige Bewegungen ausgeführt werden können.
In der Erwärmungsphase werden verschiedene Bewegungen nach Musik ausgeführt. Anschließend findet ein Mattentraining statt, bei dem abwechselnd Kräftigungs- und Dehnübungen für die verschiedenen Körper- und Muskelregionen ausgeführt werden (Schultern, Nacken, Brust, Bauch, Rücken, Hüfte). Dabei kommen die unterschiedlichsten Handgeräte wie Hanteln, Ball, Pezziball, Aerostep, Stab ect. zum Einsatz.
Den Abschluss bildet eine Entspannungsphase.

Fit bis ins hohe Alter
ÜL: Manuela Meyer
Dieser Kurs beinhaltet sanfte Gymnastik für eine aufrechte und entspannte Haltung. Leichtes Herz-Kreislauf-Training und gezielte Übungen, mit denen Sie verspannte Muskeln dehnen und geschwächte Muskulatur kräftigen, lassen Sie fit für den Alltag werden und bleiben.
Eine gute Haltungs- und Bewegungsqualität ist für einen gesunden Rücken von großer Bedeutung! Diesen positiven Einfluss auf Ihr gesamtes Wohlbefinden können Sie hier im Kurs erleben.
Mit Trainingseinheiten zur Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Kräftigung arbeiten wir an einer verbesserten Haltung und einer Stärkung der Körpermitte. Gelenkstabilisierung, bessere Koordination und Bewegungsfreude entstehen bei diesem Training fast automatisch.

Rücken Aktiv- Bewegen statt Schonen
ÜL: Gaby
Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn,- Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar.
Spielerische und abwechslungsreiche Körperwahrnehmungsübungen, Walk Aerobik, Koordinationsübungen mit flotter Musik, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken tragen dem ganzheitlichen Aspekt des Rückentrainings Rechnung. Bei alledem stehen der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung, sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils im Vordergrund.

Präventive Rückenschule
ÜL: Dorothee
In diesem Kurs wird die Rückenmuskulatur durch gezielte Wirbelsäulengymnastik gedehnt und gekräftigt. Dabei kommen auch Kleingeräte wie Hanteln, Bälle und Gymnastikstäbe zum Einsatz.
Außerdem werden durch unsere gewohnten Körperhaltungen des Alltags, z.B. beim langen Sitzen oder Heben von Lasten überdacht mit dem Ziel eine rückenfreundliche Lebensweise zu erlangen. Der Kurs ist für jedes Alter gedacht und kann auch von Nichtmitgliedern gebucht werden.

Wassergymnastik
ÜL: Gaby Korte
In diesem Kurs wird die ganze Bandbreite des Aquasports angeboten. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden gezielt gefördert. Ein Schwerpunkt ist die Stärkung der Muskulatur sowie gezielte Übungen für Bauch, Rücken, Beine und Schulter.
Rückenschonendes Bewegen im Wasser, kombiniert mit einer flotten Wassergymnastik stellt für die Teilnehmer eine optimale Gesundheits-Vorsorge da und bringt darüber hinaus in der Gemeinschaft eine Menge Spaß. Dieser Kurs führt das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“.

Pilates
ÜL: Veronika Kleinsorg
Mit dem Pilates Training lassen sich in kurzer Zeit lang anhaltende Trainingserfolge für den gesamten Körper erzielen. Durch das sanfte aber sehr effektive Mattentraining verbessern sich Haltung und Muskelkraft, Rückenbeschwerden wird vorgebeugt, bzw. diese gezielt gelindert. Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode mit sehr positiven Auswirkungen auf Körper und Seele. Der Kurs ist für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet. Er eignet sich für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten, bisherigen Sportmuffeln, Einsteiger sowie auch für ambitionierte Sportler, die durch kontrollierte Dehn- und Kräftigungsübungen ihr Training ergänzen können.

High Energie
ÜL: Veronika Kleinsorg
Dieser neue Kurs hält, was er verspricht, nämlich Fitnesstraining auf und mit hohem Energie-, aber auch Spaßlevel. Durch Elemente aus dem Tae Bo und dem HIIT (High intensity intervall training) werden Herz- und Kreislauf intensiv gefordert und auch die Kraftkomponente kommt durch gezielte Übungen mit dem eigenen Körpergewicht nicht zu kurz. Damit es nicht langweilig wird, kommen außerdem Kleingeräte wie Hanteln, Fitnessbänder, Xcos u.ä. zum Einsatz, wodurch der Kalorienverbrauch zusätzlich sehr effektiv wird.

FBI Full Body Intervall
ÜL: Steffi Beetz
Eine einfache Stepp - Choreografie und der Einsatz von Hanteln sorgt in einem Intervalltraining für die Kräftigung der gesamten Muskulatur.

Perfekt Body Toning
ÜL: Steffi Beetz
Dieser Kurs richtet sich an alle, die zu aktueller Musik Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit trainieren wollen. Es handelt sich um eine knackige Choreografie zum optimalen Anheizen des Fettstoffwechsels, verbunden mit einem effektiven Perfekt-Body-Toning. Die Schrittfolgen fördern die Kondition und Koordination. Durch die Kombination einzelner Grundschritte werden alle Muskelgruppen angesprochen und zusätzlich das Balancegefühl gestärkt. Abgerundet wird die Stunde mit Kräftigungs-und Dehnübungen für die Bauch-, Bein-, Gesäß- und Rückenmuskulatur.
Der Kurs beugt Muskel- und Skeletterkrankungen vor, die häufig durch Bewegungsarmut hervorgerufen werden.

Zumba
ÜL: Thomas Emde
Zumba vereint Tanz und Fitness. Der Zumba Kult hat sich schnell verbreitet und alle Altersklassen mit seiner ansteckenden Musik und den leicht nach zu tanzenden Schritten mitgerissen. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich nach der Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. Zumba ist spannend, macht Spaß und ist für jeden geeignet.

Aroha
ÜL: Ina Schutzeichel
Aroha ist ein faszinierendes Konzept bei dem sich ausdrucksstarke, kraftvolle Bewegungen abwechseln mit sanften, entspannten Bewegungen und sich so ein innovatives Cardio- Workout ergibt.
Die Kraft der Mitte, die innere Zentriertheit und ein allgemeines Wohlbefinden sind das Ergebnis. Aroha ist somit geeignet für alle Altersklassen und für unterschiedliche Fitnesslevel. Das Training findet im ¾ Takt statt, nach eigens für diese Stunde komponierter Musik.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner