Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS 1896 e. V. Oeventrop am 07.03.2025 im Saal der Gaststätte Heidis Art wurde Matthias Hannappel einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Nachdem der bisherige 1. Vorsitzende, Axel Kossmann, bereits am 13.10.2023 nach langjähriger Tätigkeit ausgeschieden war, sind damit alle Ämter im geschäftsführenden Vorstand des TuS Oeventrop wieder besetzt. Ein wichtiges Zeichen für die erfolgreiche, weitere Zukunft des gesamten Vereins.
Zu Beginn der Versammlung konnte der 2. Vorsitzende, Benno Susewind, rd. 80 Mitglieder im Namen des geschäftsführenden Vorstands zur Versammlung begrüßen. Neben der durchzuführenden Wahl des 1. Vorsitzenden waren die Jubilarehrungen weiterer Höhepunkt der Versammlung. Folgende Mitglieder wurden für 25-jährige, 50-jährige, 60-jährige und 70-jährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre:
Nils Aßmuth – Joachim Dolle – Elke Donner – Jana Feldmann – Niclas Freimuth – Mark Furmanski – Robin Grünfeld – Johanna Hesse – Marco Hildebrand – Moritz Hitzegrad – Michaela Hochstein – Anna-Maria Klaus – Peter Kluß – Luisa Osterhaus – Birgit Pietz – Jutta Preiß – Manfred Preiß – Sabine Reddig – Christian Schmidt – Andrea Schneider – Michael Schneider – Jannis Schulte – Stefan Sipp – Hendrik Sommer – Gero Sommer – Sebastian Speckenheier – Nadine Strache – Ute Vielhaber-Jesse – Sarah Wiesehöfer – Christine Wrede – Tom Wrede
50 Jahre:
Thomas Balkenhol – Silke Basler – Achim Bauerdick – Monika Bielefeld – Sigrid Büenfeld – Stefan Diemar – Andreas Freimuth – Petra Geiz – Andreas Hiller – Udo Kraft – Georg Norbert Löser – Ralf Ruhrmann – Markus Schmidt – Stefan Schmidt – Matthias Schneider – Ursula Schulte – Christoph Weiß – Ursula Zenkner
60 Jahre:
Ulrich „Hacke“ Hachmann – Johannes Helleberg
70 Jahre:
Heinrich Schröder – Günter Struwe
Nach Durchführung der Ehrungen wies Benno Susewind im Rahmen des Geschäftsberichts zunächst darauf hin, dass die kurze zeitliche Abfolge der Mitgliederversammlungen – die letzte Mitgliederversammlung hatte erst am 08.11.2024 stattgefunden – der Corona-Pandemie geschuldet sei. Aufgrund behördlicher Auflagen durften seinerzeit Versammlungen nicht bzw. später nur unter strengen Auflagen durchgeführt werden, so dass sich die Termine verschoben. Mit der heutigen Versammlung sei man jedoch wieder „im Rhythmus“, da die TuS-Mitgliederversammlung traditionell am 1. Freitag im März eines jeden Jahres stattfinde.
Im Anschluss berichtete Benno Susewind über die vielfältigen Aufgaben des geschäftsführenden Vorstands im vergangenen Berichtszeitraum. Wesentlicher Punkt war dabei die Entscheidung über die anstehende Sanierung der Kunstrasenanlage „In den Oeren“. Nachdem bereits in der Mitgliederversammlung am 08.11.2024 eine umfängliche Information zu der geplanten Maßnahme erfolgte, wurde im Zusammenwirken mit der Stadt Arnsberg nun einer renommierten Fachfirma der Auftrag zur Durchführung der Arbeiten erteilt. Voraussichtlicher Baubeginn wird Ende Juni 2025 sein, so dass die Anlage nach einer Bauzeit von ca. 4 Wochen rechtzeitig zu Beginn der Spielsaison 2025/26 wieder zur Verfügung stehen wird.
Als weiterhin erfreulich stellt sich der Blick auf die Mitgliederentwicklung im TuS 1896 e. V. Oeventrop dar. Zum Stichtag 01.03.2025 hatte der TuS insgesamt 2.586 Mitglieder – der Verein ist somit bezogen auf die Einwohnerzahl von Oeventrop einer der größten Sportvereine in der gesamten südwestfälischen Region.
Bei den weiteren Wahlen wurden Matthias Grote als 2. Kassierer und Christiane Burmann als 2. Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt. Für weitere zwei Jahre wurden Pia Neumeister und Kevin Schöller als Kassenprüfer wiedergewählt.
Nach Beendigung einer harmonischen Mitgliederversammlung nutzten die anwesenden Mitglieder die Zusammenkunft zum Austausch in geselliger Runde.

Der neue 1. Vorsitzende Matthias Hannappel, 2. von links. Es fehlen die Vorstandsmitglieder Christiane Burmann und Mattias Grote.